Zitat von Lope de Aguirre
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HBO's Carnivàle
Einklappen
X
-
-
Zitat von Cotillion Beitrag anzeigenRein inhaltlich boten die ersten 2 Episoden bis auf ein paar Ausnhamen nichts wirklich Informatives. Aber das mag wohl auch daran liegen, dass ich vorher in etwa bereits wusste was mich erwartet. Für einen gänzlich unwissenden Zuseher ist es natürlich eine Überraschung, wenn man zum ersten Mal die Fähigkeit des Hauptprotagonisten sieht. Aber da sich denke ich nur die Wenigsten eine Serie ansehen, ohne auch nur im Ansatz zu wissen, um was es geht hätte man das Erzähltempo doch vl eine Spur raufschrauben können.
Ich wusste lange nicht, was ich von welchem Charakter zu erwarten habe - was die Sache doch ungleich spannender machte.
Ausserdem finde ich das langsame Erzähltempo der ersten Staffel eine der größten Stärken (neben Atmosphäre, Schauspielern, Optik + und der Mathologie).
Ich freu mich schon auf deinen Bwericht, nach "Black Blizzard".
Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigenHier noch sehr interessante Hintergründe zu der Mythologie und den Charakteren von "Carnivale" von Serienschöpfer Daniel Knauf:
mythology
character bios
The Gospel of Knaufius
Edit: um an die (bessere) Original .doc-Datei der beiden Links im Zitat zu kommen einfach den Linkpfad kopieren und einfügen.
Alternativ hab ich das schnell auf txt umkopiert, um die Texte Anhängen zu können.Zuletzt geändert von Lope de Aguirre; 10.06.2009, 18:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann wünsche ich Dir mal gute Unterhaltung.
Ich beneide Dich darum, diese Serie ein erstes Mal sehen zu können
Die Wahrsagerin war übrigens mein Lieblingscharakter, vielleicht auch, weil ich die Schauspielerin mag, aber das mit der unfreiwilligen Komik kann ich ansatzweise nachvollziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem ich mir gestern Episode 1 und 2 zu Gemüte geführt hab will ich hier mal meine ersten Eindrücke loswerden:
Rein inhaltlich boten die ersten 2 Episoden bis auf ein paar Ausnhamen nichts wirklich Informatives. Aber das mag wohl auch daran liegen, dass ich vorher in etwa bereits wusste was mich erwartet. Für einen gänzlich unwissenden Zuseher ist es natürlich eine Überraschung, wenn man zum ersten Mal die Fähigkeit des Hauptprotagonisten sieht. Aber da sich denke ich nur die Wenigsten eine Serie ansehen, ohne auch nur im Ansatz zu wissen, um was es geht hätte man das Erzähltempo doch vl eine Spur raufschrauben können.
Jedoch schafft es die Serie auch in den ersten Episoden, durch vereinzelte Aussagen und Szenen mein Interesse zu wecken. Man ahnt irgendwie schon, dass da noch einiges auf einem zukommen wird. Die Serie schafft es superb eine langsam aufkommende Bedrohung zu etablieren, auch in ihren leisen Szenen.
Die Charaktere schwanken von "höchstinteressant" über "langweilig" bis hin zu sogar unfreiwillig "komisch". Highlight ist mE sowieso der Priester. Ich war überrascht als ich feststellen musste, dass er selbst noch nicht wirklich zu wissen scheint, dass er das Werkzeug des Bösen ist. IMO glaubt er whs, zumindest bis jetzt noch, dass er wirklich ein Stellvertreter Gottes ist, auf die Erde gesandt um Gutes zu tun. Ich freue mich schon sehr auf seinen weiteren Werdegang und die Erkundung seiner Fähigkeiten. Der Schauspieler ist übrigens Top(was aber sowieso für den gesamten Cast gilt)
Der Held der Geschichte, der eigentlich gar keiner sein will, bleibt rein charakterlich aber etwas schwach. Ein bockiger Einzelgänger, der aber in Grunde ein guter Mensch ist: das ist mittlerweile auch nicht mehr als ein gängiges Klischee.
Er scheint jedoch eine ganz interessante Vergangenheit zu haben, auf die ich schon sehr gespannt bin.
Trotzdem gelingt es mir eher selten, mich in ihn hineinzuversetzen. Von daher bleibt er überraschend distanziert. Aber gut möglich, dass dies sowieso die Absicht des Schöpfers der Serie ist.
Die Freaks des Carnivales bilden einerseits ein besonders interessantes Prunkstück der Serie(der blinde Traumleser, der Zwerg) andererseits wirken manche wie bereits erwähnt eher lächerlich. Ich musste z.Bsp. bei den Szenen, als die Wahrsagerin mit ihrer Mutter "redet" immer etwas lachen und wenn dann mal die anscheinend bewegungsunfähige Mutter vor lauter Wut telekinetisch die Karten durchwühlt oder ein Teller gegen die Wand haut, ist das für mich der Gipfel der unfreiwilligen Komik. Dadurch, dass man gewzungen ist auf Dialoge zu verzichten, wirkt halt alles irgendwie relativ plakativ und für den Zuseher zurechtgeschnitten. Dies ist aber ein sehr subjektiver Eindruck. Kann gut sein, dass viele diese Szenen im Gegensatz zu mir interessant gestaltet empfunden haben. Für mich hatte es irgendwie Sitcom Charakter:"mein Leben mit der gelähmten, telepathisch begabten Mutter".
Deswegen kann ich auch zwangsläufig mit der Tochter überhaupt nichts anfangen. Sie wirkt für mich einfahc nicht nach einer ernstzunehmenden Frau. Ich musste dabei immer an die Szene in Psycho denken, als der Mörder sich einbildet, er redet mit seiner Mutter. Naja.
Trotz allem wurde die Stimmung eines Carnivales mE sehr gut eingefangen. Die restlichen Charaktere sind sympathisch und weckten auf Anhieb mein Interesse. Auch die Sets sind wahrlich ein Augenschmaus. So etwas hochwertiges gab es mE in einer TV-Serie noch nie. Wo wir auch zum nächsten Punkt kommen: die Optik. Hier spielt Carnivale wirklich alles aus was es zu bieten hat. Eine authentischere Atmosphäre kann ich mir nicht vorstellen. Die Landschaftsaufnahmen, die Sets, die Kleidung, der Zeitgeist von damals: alles perfekt auf Zelluloid eingefangen. Ich fühlte mich jedesmal mitten in diesen Mikrokosmos hineinversetzt, sobald ich auf Play gedrückt hab. Dies, gemeinsam mit der interessanten Grundhandlung, ist IMO die eigentliche Stärke der Serie und auch der Grund, warum ich mich aufs weitersehen freue. Außerdem bin ich der Meinung, dass Carnivale extrem viel Potential hat, sobald erstmal die Figuren in ihren Positionen etabliert sind.
Von daher bin ich vorsichtig optimistisch, und hoffe dass die Serie weiterhin ihre Stärken gekonnt ausspielt und ihre Schwächen ausbügelt. Sobald ich mehr sagen kann, folgt ein weiteres Feedback.
So Far
Grüße aus Wien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hätte grade einen immens langen Beitrag verfasst, aber leider ist dieser dümmste alle dummen Laptops plötzlich wie durch geisterhand zurückgesprungen und das Geschriebene war verloren.
Im Grunde wollte ich nur sagen, dass ich mir die Serie nun auch bestellt habe - obwohl sie vorläufig abgesetzt wurde - da sich mein Seriengeschmack mit dem des TE quasi 1:1 deckt und ich dann doch sehr gespannt darauf bin, wenn Lope diese Serie so in den Himmel lobt.
Erste Feedbacks folgen als bald.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jenny McLane Beitrag anzeigenProgrammieren kann man es ja nicht in englisch, weil das schaltet wegen der dämlichen Kindersicherung immer auf deutsch um. *FLUCH* Wieso kann man die Kindersicherung nicht deaktivieren. Es gibt sicher genügend Haushalte die keine Kinder haben.
Play.com (UK): DVDs, Music CDs, MP3s, Video Games, Books, Electronics & Gadgets - Free Delivery - Search Results: Carnivale
Nur nicht auf Euro umstellen, ist dann nämlich teurer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte von der Serie zuvor noch nie was gehört gehabt, und bin durch Zufall reingestolpert. Ich las nur in der TV Digital "Carnivale" und dachte mir, da ich schon immer "Kirmes" mochte, schaust mal rein.
Ich konnte nur sagen WHOW. Hab in der ersten folge fast geheult als die Mutter die Katze wieder tötete. War dann aber froh das diese Frau dann gestorben ist. Sorry bin da etwas makaber, aber wenn man einem Hund oder einer Katze waas antut, könnte ich auszucken *g*
Ich hab jetzt einen festen TV Termin.
Mein Freund hat nur auf einer Con von der Serie gehört, das sie sehr gut sein sollte. Aufnehmen kann ich es ja nicht, da ich sie in Deutsch schaue, ich schaue die Serien immer zuerst in deutsch und dann in englisch.
Programmieren kann man es ja nicht in englisch, weil das schaltet wegen der dämlichen Kindersicherung immer auf deutsch um. *FLUCH* Wieso kann man die Kindersicherung nicht deaktivieren. Es gibt sicher genügend Haushalte die keine Kinder haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nicht vergessen!!
Leute, heute abend geht's los, 20 Uhr 15 auf FOX.
Nur mal so zur Sicherheit nochmal kurz erwähnt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von truemmer Beitrag anzeigenDas mit der Synchro habe ich mich auch schon gefragt. FOX strahlt zumindest im 2 Kanalton aus, Serien werden meist im Original und Synchro gesendet. Aber wenn es keine Synchro gibt
Die beiden Text links funktionieren nur, wenn man sie manuell kopiert und die letzten 2 Zeichen nach dem .doc löscht.
Irgenwoher kannte ich die Dokumente auch schon, habe sie mir seinerzeit aus einem amerikanischen Forum kopiert. Hochinteressant.
OK, dieses Forum unterstützt keine .doc-Dateien als Dateianhang.
Muss sich halt jeder die Mühe machen - es lohnt sich (für Leute, die die Serie schon komplett gesehen haben)!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigenWird es also eine deutsche Synchronisation oder deutsche Untertitel geben?
Eine Synchro lässt mich eigentlich (gerade bei dieser Serie) erschaudern, aber wenn es eine Übersetzung gäbe, würde sie ein größeres Publikum erreichen besonders weil's eine deutsche DVD-Edition begünstigen würde.
Hier noch sehr interessante Hintergründe zu der Mythologie und den Charakteren von "Carnivale" von Serienschöpfer Daniel Knauf:
mythology
character bios
YouTube - Carnivale: Season Two Trailer
Die beiden Text links funktionieren nur, wenn man sie manuell kopiert und die letzten 2 Zeichen nach dem .doc löscht.
Irgenwoher kannte ich die Dokumente auch schon, habe sie mir seinerzeit aus einem amerikanischen Forum kopiert. Hochinteressant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wird es also eine deutsche Synchronisation oder deutsche Untertitel geben?
Eine Synchro lässt mich eigentlich (gerade bei dieser Serie) erschaudern, aber wenn es eine Übersetzung gäbe, würde sie ein größeres Publikum erreichen besonders weil's eine deutsche DVD-Edition begünstigen würde.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Lope de Aguirre schrieb nach 10 Stunden, 27 Minuten und 7 Sekunden:
Hier noch sehr interessante Hintergründe zu der Mythologie und den Charakteren von "Carnivale" von Serienschöpfer Daniel Knauf:
mythology
character bios
Zuletzt geändert von Lope de Aguirre; 28.11.2008, 09:54. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, FOX gibts doch noch nicht so lange in Deutschland.
Hoffentlich weiß das zahlende FOX Publikum diese brilliante Serie zu schätzen.
Habe mir gerade eine halbe Stunde lang youtube videos zu Carnivale angeschaut.
Welch eine tolle Serie! Eine Schande, dass sie nach nur 2 seasons abgesetzt wurde.
Trotzdem: Wer FOX hat, unbedingt anschauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uschi Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Video über IMEEM funktioniert bei mir nicht.
Das auf youtube ist sehr schön. Den song von Queen zu nehmen lag bei der Thematik nahe, wäre ich aber selber nie drauf gekommen.
Macht definitiv Lust auf einen 2.Durchgang
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: